Schmerzfrei & Dauerhaft
Die Haarentfernung mittels Lasertechniken der je neuesten Generation bedeutet für Sie stets ein optimales Ergebnis
bei schnelleren und schonenderen Sitzungen. Auch die Anzahl der Sitzungen konnten mit jeder Lasergeneration jeweils reduziert werden.
Auch
im Bereich der kosmetischen Lasertechnologie für die Haarentfernung hat sich die letzten Jahre sehr viel getan.
Inzwischen bieten sehr viele diese Möglichkeit an, oft kommt aber ein recht unzufriedenes Ergebnis zustande.
Ein
kosmetischer Laser ist nicht gleich ein kosmetischer Laser, auch die Bezeichnung SHR Laser ( Super Hair Removal ) garantiert kein gutes Ergebnis.
In
diesem Bereich gibt es Techniken welche viel versprechen und kaum etwas halten.
Aus diesem Grunde gibt es auch recht eindrückliche Preisunterschiede, welche
zurückzuführen sind unter anderem auch auf den Anschaffungspreis des kosmetischen Lasers und auch der Erfahrung.
Günstiger ist sehr oft einfach billiger.... auf Dauer dann aber deutlich teurer, denn:
Auf
den Hauttyp und Haar typ bezogen braucht es verschiedene Lichtwellenlängen und Stärken der Energie um ein optimales Ergebnis zu liefern. Ebenso ist die Technik stets zu warten, auf neuestem Stand
zu halten und unterliegt steter Fortbildung des Behandelnden. Gerade in der Anschaffung gibt es hier sehr Grosse Preisspannen, welche im Nachgang aber wirklich berechtigt sind.
Wählen
Sie ein billiges Angebot müssen Sie meist davon ausgehen, dass Sie für ein zufriedenstellendes Ergebnis oft mehr Behandlungen brauchen wie bei einer versierten Praxis, welche sich auch hier
spezialisiert haben und das entsprechende Equipment haben, die Fortbildung und die Erfahrung.
Es ist Ihr Körper, experimentieren Sie bitte nicht mit Ihm.
Mit dem kosmetischen Laser System besteht die Möglichkeit, Ihren Haarwuchs dauerhaft zu regulieren. Haarwurzeln und
Haaranlage können durch die Abgabe mehrerer intensiver Lichtimpulse und deren Wärmeentwicklung geschädigt bzw. zerstört werden.
Was
passiert bei der Anwendung des kosmetischen Laser System im Detail ?
Die im Haar befindlichen Pigmente werden durch mehrere Lichtimpulse erhitzt und leiten diese Hitze schubweise bis in die Tiefe des Haarschafts. Ziel ist es dabei, die Haarwurzel und Haarversorgungsgefässe zu verdampfen. Allein das Haar fungiert dabei als Licht- und Wärmeleiter. Somit bleiben die oberen Hautschichten unberührt. Die Schädigung und Minderdurchblutung der Haaranlage verlangsamt das Haarwachstum. Die Haare werden dünner und im Idealfall hören sie komplett auf zu wachsen.
Dieser Prozess braucht Zeit. Deshalb sollten zwischen den einzelnen Behandlungsterminen mindestens 4 – 6 Wochen Abstand liegen.
Die Anzahl der Behandlungen hängt von der Jeweiligen Grösse des Behandlungsareals sowie dem Melanin/ Pigmentgehalt des einzelnen Haares ab. Die besten Behandlungserfolge erzielt man bei stark pigmenthaltigen, dunklen Haaren.
Behandlungsablauf
Im Gegensatz zur Pulslicht Behandlung wird nicht nur eine Wellenlänge (monochrom) sondern ein jeweilig auf das Haut- und Haarbild abgestimmtes Wellenlänge-Spektrum aufgeführt. Dadurch kann die Lichtenergie auch optimal von den Haaren mit unterschiedlichem Melaningehalt absorbiert werden, ohne dabei die Haut zu schädigen. Als Folge davon erhöht sich die Temperatur im Haarschaft und der Haarwurzel resp. im Haarfollikel, so dass die Proteine in den Stammzellen denaturiert werden. Haare, die sich in der Wachstumsphase befinden, können so irreversibel zerstört werden.
Vor der ersten Behandlung werden Sie in einem Beratungsgespräch detailliert über die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser und der verwendeten Geräte und die ästhetischen Möglichkeiten informiert.
Es ist darauf zu achten, dass Sie 2 Wochen vor und nach der Behandlung auf intensive Sonnenbäder sowie Solariumbesuche verzichten. Zudem müssen die Haare 24 Stunden vor der Behandlung rasiert werden. Wachsen und Zupfen ist 6 Wochen vor und zwischen den einzelnen Sitzungen verboten, rasieren ist erlaubt.
Auf die zu behandelnde Stelle wird eine dünne Schicht Ultraschallgel aufgetragen. Danach kann die Behandlung mit dem Handstück beginnen. Je nach Grösse der zu behandelnden Stelle(n) dauert die Sitzung von ein paar Minuten (z.B. Achsel) bis zu 45 Minuten (z.B. beide Beine). Nach der Sitzung können Sie wieder Ihren normalen Beschäftigungen nachgehen.
Je nach Körperregion kann sich ein Lichtimpuls wie ein leichtes Prickeln bis hin zu einem unangenehmen Piksen anfühlen.
Aufgrund der zugeführten Lichtenergie ist eine leichte Rötung der Haut möglich, welche aber wieder rasch abklingt (nach wenige Stunden). Beim Diodenlaser soll die Stelle während den folgenden 2 Wochen nicht der Sonne ausgesetzt werden (kein Solarium!).
Beim Diodenlaser werden die meisten Haare 1 bis 3 Wochen, nach der ersten Sitzung ausfallen, wobei nur diejenigen, welche sich bei der Behandlung in der anagenen Phase befunden haben, nicht wieder nachwachsen werden der Erfolg wird sichtbar.
Für eine vollständige, dauerhafte Haarentfernung benötigen Sie je nach Körperregion und Veranlagung in der Regel 4 bis 6 Sitzungen. In Ausnahmefällen können auch mehr Sitzungen nötig sein. Dies hängt damit zusammen, dass jeweils rund 15 – 30 % der Haare in der anagenen Phase (Wachstumsphase) sind und nur diese zerstört werden können. Die telogene Phase (Ruhephase) der Haare beträgt je nach Körperregion zwischen 12 und 24 Wochen, so dass sich die Behandlung über einen Zeitraum von mind. 6 Monaten erstrecken sollte. Die Behandlungsintervalle betragen je nach Körperregion 4 bis 6 Wochen.
Haare, die in der Wachstumsphase mit dem Diodenlaser behandelt wurden, sind definitiv zerstört und werden nie wieder wachsen.